
Johann Gottfried Galle (* 9. Juni 1812 in Radis; † 10. Juli 1910 in Potsdam) war ein deutscher Astronom. Er war an der Entdeckung des Planeten Neptun beteiligt. == Leben == Galle kam im Pabsthaus unweit der Gemeinde Radis (der Pabst ist ein dortiges Waldstück) in der Nähe von Gräfenhainichen als erster Sohn des Teerofenpächters Johann Gottfr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottfried_Galle

Johann Gottfried Galle Gạlle, Johann Gottfried, Astronom, * Pabsthaus (zu Radis, Kreis Wittenberg) 9. 6. 1812, † Â Potsdam 10. 7. 1910; Direktor der Sternwarte in Breslau; entdeckte u. a. drei Kometen und 1846 den von U. Leverrier berechneten Planeten Neptun (den G. Galilei vermutlich sch...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.